Dirigenten, Auffassungen, Temperamente

Einführung zur Dirigierwoche mit Probenbesuch

Zum Thema

Wenn der erste Satz von Beethovens fünfter Sinfonie in einer Aufnahme neun Minuten dauert und in einer anderen sieben, sind die Orchester unterschiedlich dirigiert worden. Bei der schnelleren Realisation wird erwähnt, dass man es eben höre, wenn ein Dirigent selber einen Privatjet pilotiere. Das waren Aufnahmen vor 50 Jahren. Wenn eine aktuellere Aufnahme beigezogen wird, erstaunt es, dass der Satz noch schneller gespielt wird. Die drei Dirigenten waren Pierre Boulez, Herbert von Karajan und David Zinman, anscheinend mit unterschiedlicher Auffassung oder auch unterschiedlichem Temperament.
Selbstverständlich ist das Tempo nicht die Hauptsache, aber die Unterschiede lassen sich daran am genauesten dokumentieren. Ebenso interessant sind die Abweichungen in den Klangfarben, die unterschiedliche Akzentgebung oder allein schon in der Art, wie der erste Ton durch die führende Hand ausgelöst wird, denn es sind vielleicht um die achtzig Personen, welche daran beteiligt sind. 

Dank der Zusammenarbeit mit dem Luzerner Sinfonieorchester erhalten Mitglieder zwei Tickets zum Preis von einem für das Konzert am 20. November Bestellung mit Stichwort «Seniorenuniversität»: 
karten@sinfonieorchester.ch (gültig ab Kategorie 2)

 
Zu den Dozierenden

Dr. phil. Jakob Knaus studierte an der Universität Zürich Germanistik, Musik und Geschichte und war als Redaktor und Studioleiter beim Schweizer Radio DRS tätig.
Bettina Gfeller studierte Operngesang und Musikvermittlung in Zürich, Berlin und Luzern. Sie leitet das Programm Musikvermittlung des Luzerner Sinfonieorchesters.

Kosten

55 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps
Orchesterhaus Luzerner Sinfonieorchester
Kriens
Orchesterhaus (18.11.2025)

Daten

Seminar: Mittwoch, 10.00 bis 11.30 Uhr
12. November 2025 (Schweizerhofquai 2 Luzern)
Probenbesuch: Dienstag, 9.30 bis 13.00 Uhr 
18. November 2025 (Orchesterhaus Kriens)


Anmeldeschluss: 29. Oktober 2025

Anmeldung

Anmeldung jederzeit möglich, es hat noch freie Plätze

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Dirigenten, Auffassungen, Temperamente 55 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
55 CHF *