Ravel, Rachmaninow und Mahler

Konzerteinführung und Probenbesuch

Zum Thema

Maurice Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand
Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini
Gustav Mahler: 1. Sinfonie

Eigentlich erleben wir bei diesen drei Werken – wenn wir es vernunftmässig angehen - drei musikalische Absurditäten: Der Pianist im ersten Werk darf nur mit einer Hand spielen. Im zweiten werden von einem grossen Orchester 24 Variationen über ein Thema gespielt, das für eine einzige Geige komponiert worden ist. Und im dritten – einem einstündigen Werk - wird ein Ländler eingefügt, der von einer Schrammel-Musik einfacher zu realisieren wäre. Aber: Faszinierend sind alle drei Werke, wenn wir von Maurice Ravels jazzigem Mittelteil über die wahnwitzigen Orchestervariationen von Sergej Rachmaninov zur grotesken Totentanz-Vision in Gustav Mahlers erster Sinfonie zurückkehren und dabei drei unterschiedliche Klangwelten eines französischen, eines russischen und eines böhmischen Komponisten erlebt haben.

Dank der Zusammenarbeit mit dem Luzerner Sinfonieorchester erhalten Mitglieder zwei Tickets zum Preis von einem für die Konzerte vom 15./16. Oktober
Bestellung mit Stichwort «Seniorenuniversität»: 
karten@sinfonieorchester.ch (gültig ab Kategorie 2)

 
Zu den Dozierenden

Dr. phil. Jakob Knaus studierte an der Universität Zürich Germanistik, Musik und Geschichte und war als Redaktor und Studioleiter beim Schweizer Radio DRS tätig. 
Bettina Gfeller studierte Operngesang und Musikvermittlung in Zürich, Berlin und Luzern. Sie leitet das Programm Musikvermittlung des Luzerner Sinfonieorchesters.

Kosten

55 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps
KKL
Luzern
Probesaal und Konzertsaal (14.10.2025)

Daten

Seminar: Montag, 10.00 bis 11.30 Uhr
13. Oktober 2025 (Schweizerhofquai 2 Luzern)
Probenbesuch: Dienstag, 9.30 bis 13.00 Uhr 
14. Oktober 2025 (KKL)

Anmeldeschluss: 29.September 2025

Anmeldung

steht noch nicht fest

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Ravel, Rachmaninow und Mahler 55 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
55 CHF *