Sicherheitspolitischer Bericht 2025 des Bundes

Knackpunkte für eine sicherere Schweiz

Zum Thema

Der Bundesrat wird 2025 den «Sicherheitspolitischen Bericht 2025» in die Vernehmlassung geben. Die Eckwerte hat er vorgegeben: «Verwundbarkeiten reduzieren, die Sicherheit und Abwehrfähigkeiten der Schweiz stärken, die Souveränität bewahren und den Handlungsspielraum erhöhen. Für diese Ziele wird die Sicherheitspolitische Strategie Wege und Mittel der Umsetzung vertiefen, dies vor allem mit Blick auf die Bedrohung durch hybride Konfliktführung und unter besonderer Berücksichtigung der Kooperation».
Wie will der Bundesrat die Schweiz wieder verteidigungsfähig und resilienter machen? Welches ist das Zielbild für unsere Milizarmee angesichts der technologischen Veränderungen, welches sind die Prioritäten (Cyber, Luftverteidigung, Boden)? Braucht es mehr Kooperation mit den Nachbarländern oder der NATO? Welche Bedeutung hat die bewaffnete Neutralität? Braucht es eine Schweizer Rüstungsindustrie? Die Vernehmlassung wird die politischen Knackpunkte aufzeigen.

Zum Dozenten

Paul Winiker war Regierungsrat, Justiz- und Sicherheitsdirektor Luzern 2015-23, Präsident der Regierungskommission Militär, Zivilschutz, Feuerwehr; Sicherheitsverbund Schweiz SVS; Gebäudeversicherung Luzern und der Polizeischule Hitzkirch. Milizoffizier und Oberstleutnant in der Armee. Gemeinderat und Gemeindepräsident Kriens, Kantonsrat. Wirtschaftstudium lic.oec.publ. Führungsfunktionen in der Wirtschaft.

Kosten

15 CHF für Vereinsmitglieder
35 CHF für Nichtmitglieder
Vergünstigter Eintritt mit Vortragsabo 2025

Ort
Universität Luzern
Frohburgstrasse 3,
Luzern
Hörsaal 10
Google Maps

Daten

Donnerstag, 16.45 bis 18.00 Uhr
27. November 2025

Anmeldung

fakultativ
jederzeit möglich

Anmeldung

Als Vereinsmitglied der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern können Sie an vielen Angeboten zum reduzierten Preis teilnehmen.
Sie können mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Sicherheitspolitischer Bericht 2025 des Bundes 15 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
15 CHF *