Philosophie – was ist das?

Einführung in die Philosphie (Teil 2)

Zum Thema

Fortsetzungsseminar (kann auch ohne Teil 1 vom Frühjahrssemester besucht werden)

Ein weit verbreitetes Vorurteil lautet, dass Philosophen «weltfremde Wortverdreher» sind, deren Jargon sowieso kein Sterblicher versteht. Das stimmt natürlich nicht. Es zeigt aber, mit welchen Schwierigkeiten Philosophen zu kämpfen haben. 
Das Wort Philosophie kommt aus der griechischen Sprache und heisst übersetzt «Liebe zur Weisheit». Philosophen sind Menschen, die in kritischer Distanz zur Welt stehen, denen das Alltägliche und Selbstverständliche fraglich geworden ist. 
Aus dieser Distanz heraus versuchen sie mittels vernünftigem Denken Antworten auf Fragen zu geben, die sich jeder stellt, z.B. nach Glück und einem guten Leben, nach Sinn und Ursprung der Welt, nach Wahrheit, nach Freiheit und Gerechtigkeit, nach Tod und Weiterleben. 

Im Seminar wollen wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:

- Was ist das Besondere der Philosophie im Unterschied zu allen anderen Wissenschaften?
- Womit beschäftigt sich die Philosophie im Einzelnen?
- Was könnte – gerade auch in der heutigen Zeit – die Aufgabe der Philosophie sein?

Literatur: Die einzelnen Texte der Philosophen werden zur Verfügung gestellt. 

Zum Dozenten

Rigo Söder, M.A. phil., ehemaliger Kantonsschullehrer für Philosophie, philosophische Ethik, Psychologie und Pädagogik an der Kantonsschule Beromünster. Langjährige Referententätigkeit an der ehemaligen Philosophischen Akademie Luzern.

Kosten

95 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Mittwoch, 16.30 bis 18.00 Uhr
12., 19., 26. November  2025

Anmeldeschluss: 29. Oktober 2025

Anmeldung

steht noch nicht fest

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Philosophie – was ist das? 95 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
95 CHF *