Die Schiiten Irans

Religiöse Fanatiker oder aufgeklärte Muslime?

Zum Thema

Seit der islamischen Revolution im Iran (1979) gilt der Iran als Speerspitze des politischen Islam. Dabei geht oft vergessen, dass der schiitische Islam Irans meist ausgesprochen kritisch gegenüber jeglicher staatlicher Herrschaft war. Denn erst der geheimnisvolle, im Verborgenen lebende 12. Imam wird dereinst eine legitime, gerechte Herrschaft errichten.

Im Seminar thematisieren wir die historischen und theologischen Hintergründe des schiitischen Islam, die Abgrenzung vom sunnitischen Mehrheitsislam und die Auflehnung der iranischen Zivilgesellschaft gegen die herrschende Theokratie.

Zum Dozenten

Willi Bühler, MTh, arbeitete während zwei Dritteln seines Berufslebens als Journalist beim Schweizer Fernsehen, das letzte Drittel lehrte er als Gymnasiallehrer für bekenntnisneutrale Religionskunde an der Kantonsschule Alpenquai Luzern.

Kosten

95 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Donnerstag, 14.00 bis 15.30 Uhr
27. November, 4. und 11. Dezember 2025

Anmeldeschluss: 13. November 2025

Anmeldung

steht noch nicht fest

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Die Schiiten Irans 95 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
95 CHF *