Language and the Brain

Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir sprechen?

Zum Thema

Der Vortrag beleuchtet die neurologischen Grundlagen von Sprache und Sprechen aus psycholinguistischer Sicht. Ausgehend von Überlegungen zum Ursprung der menschlichen Sprachfähigkeit und den Besonderheiten unseres Gehirns werden die wichtigsten Sprachareale im Gehirn des Menschen und ihre Funktion bei der Produktion und dem Verstehen von Sprache erläutert. Weitere Themen sind: die Gesetzmässigkeiten von Versprechern, Formen von Sprachstörungen (Broca- und Wernicke-Aphasie), die funktionelle Asymmetrie des Gehirns, die laterale Sprachverarbeitung in den beiden Hemisphären und der faszinierende Zusammenhang zwischen Händigkeit und der Lokalisation von Sprache im Gehirn.

Dieser Vortrag wird in englischer Sprache gehalten (mit deutschen Erklärungen). Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil.

Zum Dozenten

Dieter Bitterli ist Anglist und Privatdozent für Englische Philologie an der Universität Zürich sowie Professor für Englische Fachwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Die Sprache und Literatur des englischen Mittelalters sind Gegenstand seiner Vorlesungen und Seminare an den Universitäten Zürich und Lausanne sowie einer Reihe von Publikationen und Tagungsbeiträgen.

Kosten

15 CHF für Vereinsmitglieder
35 CHF für Nichtmitglieder
Vergünstigter Eintritt mit Vortragsabo 2025

Ort
Universität Luzern
Frohburgstrasse 3,
Luzern
Hörsaal 10
Google Maps

Daten

Montag, 16.45 bis 18.00 Uhr
24. November 2025

Anmeldung

fakultativ
jederzeit möglich

Anmeldung

Als Vereinsmitglied der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern können Sie an vielen Angeboten zum reduzierten Preis teilnehmen.
Sie können mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Language and the Brain 15 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
15 CHF *