Von Rameau bis Boulez

Französische Orchestermusik

Zum Thema

«Französische Musik, das heisst Klarheit, Eleganz einfache und natürlich Deklamation. Man muss die Musik von allem gelehrten Schwulst befreien. Die Musik muss mit Bescheidenheit danach trachten, Freude zu bereiten. In diesen Grenzen ist vielleicht grosse Schönheit möglich». Es war Claude Debussy um 1904, der dies in einer Umfrage unumwunden aussprach und damit sowohl Gluck wie Wagner und eigentlich die ganze deutsche Musik meinte. Die politische Situation im Strom nationalistischer Überhöhung hatte in der Beurteilung kultureller Werke gewichtige Spuren hinterlassen. Ein Überblick über zweihundert Jahre französischer Orchestermusik versucht, die andere musikalische Mentalität hörbar zu machen und den Weg ohne Pathos der Hochromantik nachzuzeichnen. Der Vorrang des Ästhetischen vor dem immanent Logischen hat der Musik bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein den hellen Klang der Schönheit bewahren können.

                                                                                                                                        

Zum Dozenten

Dr. phil. Jakob Knaus studierte an der Universität Zürich Germanistik, Musik und Geschichte. Er war 1969 Mitgründer der Leoš Janáček-Gesellschaft und 42 Jahre lang deren Präsident. Ab 1969 Schweizer Radio DRS, Studio Bern, Redaktor Wort, moderne Literatur, daneben Deutschlehrer am Wirtschaftsgymnasium; 1975–2002 Redaktor Musik; 1978–2002 Studioleiter Studio Bern. Ab 1995 Leitung von Musikreisen in Europa. Verschiedene Publikationen.

Kosten

125 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Montag, 14.00 bis 15.30 Uhr
1., 8., 15. und 22. September

Anmeldeschluss: 18. August 2025

Anmeldung

Anmeldung jederzeit möglich, es hat noch freie Plätze

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Von Rameau bis Boulez 125 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
125 CHF *