Die Plattentektonik in den Alpen

Die Geschichte, Bestätigung und praktische Relevanz einer Theorie

Zum Thema

Siehe auch Exkursion «Plattentektonik in der Ibergeregg» Seite 99

Die Theorie der Plattentektonik ist ein Paradebeispiel für einen Paradigmenwechsel in den Naturwissenschaften. Von einer «verrückten Idee» zur Standardwissenschaft – die Plattentektonik ist eine Vereinigung scheinbar unzusammenhängender Beobachtungen und Phänomene zu einer umfassenden, konsistenten und kongruenten Theorie.

Teil 1: Von Wegeners ursprünglicher Idee (die zunächst belächelt wurde) bis hin zu einem neuen Standardverständnis davon, wie die Erde «funktioniert».
Teil 2: Die Grundlagen der Plattentektonik, die wichtigsten physikalischen Prozesse: Plattenriftung, Entstehung der Ozeane, Plattenkonvergenz, Subduktion,  Rollback, Gebirgsbildung und die drei Arten von Vulkanismus.
Teil 3: Plattentektonik in den Alpen: Vulkanismus, Kissenlava, die Glarner Hauptüberschiebung, die Insubrische Linie, die Entstehung des Pilatus und der Rigi ... und mehr.

Zum Dozenten

Dr. sc. nat. Roy Freeman, Forscher und ehemaliger Privatdozent für Geophysik an der ETH Zürich. Ko-Autor des Buches «A Continent Revealed» («Ein Kontinent ist aufgedeckt») sowie anderer wissenschaftlicher Publikationen. Leitung von geologischen Wanderungen mit dem Ziel, Naturprozesse und die Entstehungsgeschichte der Alpen vor Ort zu sehen und zu verstehen.

Kosten

95 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Mittwoch, 14.00 bis 15.30 Uhr
10., 17. und 24. September 

Anmeldeschluss: 27. Auugust 2025

Anmeldung

steht noch nicht fest

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Die Plattentektonik in den Alpen 95 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
95 CHF *