Die ältesten Kunstwerke der Menschheit

Die Eiszeitkunst

Zum Thema

Aus der Zeit der Jüngeren Altsteinzeit (ca. 40'000 – 10'000 v. Chr.) sind uns eindrückliche Kunstwerke unserer Vorfahren der letzten Eiszeit erhalten geblieben. Es ist dies die so genannte Eiszeitkunst mit der Kleinkunst und Höhlenkunst.

Bei der Kleinkunst handelt es sich um Gravierungen von Tieren und Menschen auf Knochen, Geweih und Stein und um Statuetten von Tieren und Menschen. Auch in der Schweiz wurden bedeutende Funde gemacht, von denen die wichtigsten vorgestellt werden. Es werden auch Abgüsse von Kleinkunstobjekten mitgebracht.

In der Höhlenkunst sind vor allem Tiere, aber auch Menschen und Zeichen dargestellt. Die damaligen Künstler benutzten diverse Techniken der Malerei, Gravierungen, die Relieftechnik und die Modellierung. Im Seminar werden die wichtigsten Themen und Techniken an Fallbeispielen erläutert. Ebenfalls werden die wichtigsten Datierungsmethoden und einige Interpretationsansätze zur Höhlenkunst vorgestellt.

Zum Dozenten

Ingmar M. Braun hat Ur- und Frühgeschichte an der Universität Basel mit Spezialisierung auf die Eiszeitkunst und Altsteinzeit studiert. Promotion an der Universität Tübingen. Lehrbeauftragter zur Altsteinzeit und Eiszeitkunst an diversen Universitäten im In- und Ausland. Durchführung von Erwachsenenbildungskursen und archäologischen Exkursionen. Temporärer Reiseleiter für Studienreisen zu Eiszeitkunst und Altsteinzeit.

Kosten

95 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Montag, 14.00 bis 15.30 Uhr
20., 27. Oktober und 3. November 2025

Anmeldeschluss: 6. Oktober 2025

Anmeldung

steht noch nicht fest

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Die ältesten Kunstwerke der Menschheit 95 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
95 CHF *