Die neue Prächtigkeit

Phantastischer Realismus und Neue Prächtigkeit

Zum Thema

Nach dem Zweiten Weltkrieg galt die abstrakte Malerei als die wahre Trendkunst; sie war dominant in Ausstellungen und Galerien und verdrängte andere Stilrichtungen weitgehend. Doch zwei Künstlerkollektive - das eine in Wien, das andere in Berlin - wehrten sich gegen diese Bevormundung und schufen mit dem «Phantastischen Realismus» und der «Neuen Prächtigkeit» ein hochqualifiziertes Gegengewicht, das heute vielfach über die abstrakte Malerei triumphiert.

Sich an der technischen Perfektion der Alten Meister orientierend, haben die österreichischen Künstler Arik Brauer, Ernst Fuchs, Rudolf Hausner und Wolfgang Hutter als Kerngruppe der «Wiener Schule des Phantastischen Realismus» ihre Akzente gesetzt und Zeitüberdauerndes geschaffen. Besonders Ernst Fuchs hat in der internationalen Liga vielgestaltig als Maler, Grafiker und Bühnenbildner mitgespielt.

1973 schlossen sich in Berlin Manfred Bluth, Johannes Grützke, Matthias Koeppel und Karlheinz Ziegler zur «Schule der Neuen Prächtigkeit» zusammen und verschrieben sich stilistisch einem realistisch-figurativen, teils auch surrealistisch wirkenden Ausdruck einer «gesteigerten Empfindung», die oft mit Satire und Ironie gewürzt war.

Zur Dozentin

Kristina Piwecki, lic. phil., Germanistin, Kunsthistorikerin und Redaktorin BR sowie Dozentin für Kunstgeschichte und Studienreiseleiterin.

Kosten

95 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Mittwoch, 14.00 bis 15.30 Uhr
15., 22., und 29 Oktober 2025 

Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025

Anmeldung

steht noch nicht fest

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Die neue Prächtigkeit 95 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
95 CHF *