Sprachspiele

Der unendliche Spass am Finden von Wörtern

Zum Thema

Nachdem sich im ersten Seminar (HS 2024) über Wortspiele der Klassiker «Scrabble» gegenüber dem «Worttüftel» mit dessen veränderten Spielregeln geschlagen geben musste und «Das perfekte Wort» nicht nur vorgestellt, sondern auch gern gespielt wurde, soll in diesem Seminar einmal mehr der Spass am Spiel mit Buchstaben im Vordergrund stehen. So werden einige neue Wortspiele detailliert vorgestellt, um anschliessend die spielerische Herausforderung praktisch zu erproben, stets aufs Neue möglichst viele Wörter zu bilden. Dadurch soll letztlich verständlich werden, welche Wortspiele als Top und welche als Flop gelten dürfen. 

Zum Dozenten

Dr. phil. Dieter Wöhrle studierte in Marburg und Konstanz Germanistik, Politikwissenschaften, Geschichte und Empirische Kulturwissenschaften, promovierte 1986; neben publizistischen Tätigkeiten unterrichtete er von 2003 bis 2019 an der Kantonsschule Alpenquai.

Kosten

65 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Mittwoch 10.00 bis 11.30 Uhr
22. und 29. Oktober 2025 

Anmeldeschluss: 8. Oktober 2025

Anmeldung

Anmeldung jederzeit möglich, es hat noch freie Plätze

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Sprachspiele 65 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
65 CHF *