Frauenfeld – «Hauptstadt» des 18. Jahrhunderts

Kurzen Abriss der bewegten Geschichte Frauenfelds

Zum Thema

Das Seminar bietet einen kurzen Abriss der bewegten Geschichte Frauenfelds und ihre Einbettung in die Geschichte des Kantons Thurgau und der Eidgenossenschaft. Vielen Männern ist die Hauptstadt von «Mostindien» vom Militär her bekannt, entstand hier doch nach Eröffnung der Eisenbahnverbindung zwischen Zürich und Konstanz im 19. Jahrhundert ein Waffenplatz mit Kaserne. Zwischen 1712 und 1798 tagte die «Regierung» der damaligen Schweizer Kantone, die Tagsatzung, regelmässig, von 1742 bis 1797 gar ausschliesslich in Frauenfeld, dem Landvogteisitz der Gemeinen Herrschaft Thurgau. Von dieser Zeit zeugen heute noch die prächtigen Gesandtschaftshäuser der Tagsatzungsorte, so auch das Luzerner Haus,  und das 1791-1793 erbaute Rathaus mit seinem repräsentativen Tagsatzungssaal, in dem heute u.a. der Grosse Rat des Kantons Thurgau tagt.

Zum Dozenten

Thomas Schaffner ist dipl. Gymnasiallehrer für Geschichte und Deutsch. 2022 hat er in Luzern ein Studium der Theologie abgeschlossen und unterrichtet dort nun Ethik. Derzeit absolviert er ein Masterstudium in Judaistik und plant eine Dissertation im Bereich jüdisch-christlicher Versöhnung. Er schreibt für Lokalzeitungen und produziert regelmässig Podcasts zu historischen Themen mit Aktualitätsbezug.

Kosten

35 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Mittwoch, 16.30 bis 18.00 Uhr
28. Mai (anstatt 2. April 2025)

Neue Anmeldefrist 14. Mai 2025, es hat noch freie Plätze

Anmeldung

jederzeit möglich

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Frauenfeld – «Hauptstadt» des 18. Jahrhunderts 35 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
35 CHF *