Weitere mathematische Überraschungseier

Zum Thema
  • Wenn die Rechenmethode fehlt, dann muss Gauss sie in der Hochzeitsnacht entwickeln.
  • 0.999... = 1?
  • Netflix und Co.: Welchen Film schaue ich als Nächstes?
  • Warum sind die klassischen Probleme der antiken Mathematik nicht lösbar?
  • Jeder Gemüsehändler weiss, wie man Orangen stapelt, nur die Mathematiker nicht.
  • Warum sind gewisse Primzahlen illegal?
  • Kleine Welt: Zwei beliebige Menschen sind durch eine Kette von durchschnittlich nur sechs Gliedern miteinander verbunden.
  • … und weitere Überraschungseier.

In den beiden Seminarien werden mathematische Kuriositäten und Paradoxien, die auch im Alltag auftreten können, vorgestellt und an Beispielen veranschaulicht. Mathematische Kenntnisse werden keine vorausgesetzt.

Zum Dozenten

Rolf Probst, Dipl. Math. ETH, unterrichtete während 38 Jahren Mathematik, Informatik und Physik an der Kantonsschule Sursee.

Kosten

65 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Dienstag, 10.00 bis 11.30 Uhr
10. und 17. Juni 2025

Anmeldefrist 27. Mai 2025, es hat noch freie Plätze

Anmeldung

jederzeit möglich

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Weitere mathematische Überraschungseier 65 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
65 CHF *