Die Gershwins, Porter, Berlin – Pioniere des Jazz

Tonbeispiele, Videoclips und die faszinierende Geschichte der ersten Popsong- und Jazzstandard-Komponisten

Zum Thema

In dreimal 90 Minuten erfahren die Teilnehmenden, wie in New York ab Beginn des 20. Jahrhunderts eine Generation von Komponisten, Songtextschreibern und Sängern eine neue Ära in der Musik schufen.

Wir ergründen, wie drei weltberühmte Musiker ihre Lieder komponierten, woher sie kamen und woher sie die Inspiration holten. Anhand von Video- und Tonaufnahmen der letzten hundert Jahre eröffnet sich den Teilnehmenden eine neue Musikwelt. Hits aus einem Jahrhundert werden miteinander in Verbindung gebracht. Wünsche des Publikums werden gerne berücksichtigt. Es können Fragen gestellt und diskutiert werden.

Beispiele von Liedern (auf youtube.com zu finden): «Cheek To Cheek», «I’ve Got My Love To Keep Me Warm» (Irving Berlin), «I Got Rhythm», «The Man I Love» (George and Ira Gershwin), «Night And Day», «Just One Of Those Things» (Cole Porter).

Zur Dozentin

Barbara Stüssi, Primarlehrerin, Lehrerin für Englisch und Musik, Psychologin (Master of Science, Uni Zürich), Absolventin Kunstgewerbeschule Zürich, Ausbildung in Klavier, Gitarre und Gesang

Kosten

95 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Montag, 14.00 bis 15.30 Uhr
5., 12. und 19. Mai 2025

Anmeldefrist 21. April 2025, es hat noch freie Plätze

Anmeldung

jederzeit möglich

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Die Gershwins, Porter, Berlin – Pioniere des Jazz 95 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
95 CHF *