Arnold Böcklin

Magie des Symbolismus

Zum Thema

Die fünf verschiedenen Varianten seiner berühmten «Toteninsel» haben den Schweizer Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer Arnold Böcklin (1827-1901) als grossen Symbolisten fest in der Kunstgeschichte verankert. Als bedeutender Vertreter des Symbolismus durchbrach er akademische Regeln und überraschte die Kunstwelt mit seinen ins Visionäre gesteigerten Naturstimmungen, die von einer magischen Leuchtkraft der Farbe getragen werden. Die fast surreale Ausstrahlung seiner Bilder hat viele andere Künstler wie Giorgio De Chirico, Max Ernst und Salvador Dali inspiriert. Bestimmt vom Eindruck der italienischen Landschaft und den Gestalten der antiken Mythologie, die er als Sinnbilder der in der Natur wirkenden Kräfte auffasste, hat Böcklin tiefgründige Lebensfragen zwar bildlich interpretiert, aber als grosses Geheimnis belassen.

Zur Dozentin

Kristina Piwecki, lic. phil., Germanistin, Kunsthistorikerin und Redaktorin BR sowie Dozentin für Kunstgeschichte und Studienreiseleiterin.

Kosten

65 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Donnerstag, 14.00 bis 15.30 Uhr
3. und 10. April 2025


Anmeldefrist 20. März 2025, es hat noch freie Plätze

Anmeldung

jederzeit möglich

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Arnold Böcklin 65 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
65 CHF *