«Weiss ... ist einfach das Schlimmste»

Joan Mitchell und weitere Künstlerinnen des Abstrakten Expressionismus

Zum Thema

Es waren nicht einzig die männlichen Künstler, die die abstrakte Malerei der Nachkriegszeit in den USA prägten und eine nachhaltige Veränderung der Kunst bewirkten – zu den führenden Protagonistinnen, die den Weg für abstrakte Malerei ab den 1940er und 1950er Jahre in Amerika ebneten und diese auf vielfältigste Art bereicherten, zählen herausragende Frauen.

Ausgehend von Joan Mitchell (1925-1992), die 2025 ihren 100. Geburtstag feiern könnte, rückt das Seminar die Künstlerinnen Lee Krasner (1908-1984), Helen Frankenthaler (1928-2011) sowie Hedda Sterne (1910-2011) und deren Kunstschaffen in den Fokus. So unterschiedlich ihre Bilder auch sein mögen, eines ist ihnen gemeinsam: ein emotionaler, spontaner Umgang mit Farben, der in eine abstrakte, teilweise auch figurativ-abstrakte Darstellungsart mündet. Dass dabei der Einsatz von Farbe ein Medium individueller Ausdrucksmöglichkeiten war, widerspiegeln zahlreiche Werkbeispiele der vier Künstlerinnen auf brillante Weise. Denn «Weiss ... ist einfach das Schlimmste», brachte es Joan Mitchell einmal auf den Punkt.

Zur Dozentin

Dr. phil. Martina Kral studierte Kunstwissenschaft, Musikwissenschaft und Ethnologie in Freiburg i. Br. und Kiel. Von 2002–2019 war sie Kuratorin der Sammlung Rosengart Luzern. Ihre Leidenschaft gilt weiterhin der Vermittlung von Kunst, der sie nun als freischaffende Referentin, Dozentin, Autorin und Führungsperson nachgeht.

Kosten

95 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Dienstag, 14.00 bis 15.30 Uhr
13., 20. und 27. Mai 2025

Anmeldefrist 29. April 2025, es hat noch freie Plätze

Anmeldung

jederzeit möglich

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
«Weiss ... ist einfach das Schlimmste» 95 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
95 CHF *