Exkursion zum Schloss Hegi in Winterthur

Zum Thema

Siehe auch Seminar «Schloss Hegi, Winterthur»
Das Schloss Hegi befindet sich am südöstlichen Rand von Winterthur und des eingemeindeten Dorfes Hegi. Schloss Hegi ist eine so genannte Niederungsburg und diente sicher nie als defensivstrategischer Bau. Was auffällt, ist die weitherum unbebaute Vorzone, was einzig seinem späteren Käufer, Prof. Friedrich Hegi-Naef (1878-1930), zu verdanken ist. In den Jahren 2023-2024 wurde das Schloss für 4.5 Millionen Franken totalsaniert

Zum Anwesen gehört auch ein wunderbarer Garten mit species rarae. Ausserdem nisten im Turm über 90 Mauerseglerpaare und im Garten kriechen sechs Schildkröten herum.

Zum Dozenten

Dr. phil. André Herrmann, Hispanist, Sprach- und Literaturwissenschaftler, war Spanischdozent an der ETH und den Universitäten Zürich, St. Gallen und Freiburg sowie Reiseleiter in Spanien und lebte viele Jahre im Ausland. Er ist auch immer noch Übersetzer im Zürcher Justizwesen.

Kosten

200 CHF für Vereinsmitglieder
225 CHF für Nichtmitglieder
inkl. Carreise, Führung, Mittagessen

Ort
Schloss Hegi, Winterthur

Daten

Freitag, 10.00 bis ca. 17.30 Uhr
13. Juni 2025

Anmeldefrist 30. Mai 2025, es hat noch freie Plätze

Anmeldung

bis Freitag, 30. Mai 2025

Anmeldung

Als Vereinsmitglied der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern können Sie an vielen Angeboten zum reduzierten Preis teilnehmen.
Sie können mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Exkursion zum Schloss Hegi in Winterthur 200 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
200 CHF *