Inflation! Nun also doch!

Zum Thema

Ein stabiler Geldwert ist die Grundlage für das Vertrauen der Bevölkerung in ihre Währung. Seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts erlebte die westliche Welt eine nahezu inflationsfreie Zeit. Warum erhob die Europäische Zentralbank EZB plötzlich die immer wiederkehrende Forderung nach 2% Inflation? Und warum sprang die Geldentwertung erst im Jahre 2022 in ungewohnte und bedrohliche Höhen, nachdem seit der dotcom-Blase im Jahre 2000, der Finanzkrise 2008 und der Eurokrise 2010 die Märkte mit bisher unvorstellbaren Summen von Geld geflutet wurden?
Wie könnte es weitergehen? – Das Seminar gibt einen Überblick über die Arten und die Ursachen von Inflation und über die Gefahr, dass ihre selbstverstärkenden Kräfte ausser Kontrolle geraten. Möglichkeiten und Folgen ihrer Bekämpfung durch die Notenbanken werden erläutert und die Rolle der Finanzpolitik dargestellt. Die aktuelle Situation wird einbezogen und in die Theorien eingeordnet.

Zum Dozenten

Dr. oec. publ. Walo Tödtli studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an den Universitäten St. Gallen HSG und Zürich. Nach 20 Jahren in der Privatwirtschaft wechselte er in den Bildungsbereich: Gymnasiallehrer für Wirtschaft und Recht in Zürich, Direktor eines internationalen Gymnasiums mit Internat im Engadin, 2000–2013 in Reussbühl an der Kantonsschule und Maturitätsschule für Erwachsene.

Kosten

65 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Dienstag, 10.00 bis 11.30 Uhr
30. Mai und 6. Juni 2023

Anmeldeschluss 16.05.2023, es hat noch freie Plätze

Anmeldung

Anmeldung jederzeit möglich

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft für das Jahr 2023 lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Inflation! Nun also doch! 65 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
65 CHF *
Einen Gutschein einlösen