Thomas Hürlimanns neuer Roman

Kritik und Apotheose des Benediktiner-Gymnasiums

Zum Thema

«Der Rote Diamant», 2022 im Fischer-Verlag erschienen, war das bestbeachtete neuere Erzählwerk eines Zentralschweizer Autors. Als moderner «Artus»-Roman präsentiert, enthält es Beschreibungen, aber auchl Kritik des Benediktiner-Internats, z. T. an Musils «Zögling Törless» erinnernd. Das Buch ist ein einzigartiges Kulturporträt der Krise des Katholizismus, welche sich mit der Modernisierung noch verstärkte. Darüber hinaus liegt ein in unserer Literatur unerhörter Mutter- und Muttergottesroman vor; in Sachen Bildung Dokument einer Krise, die keineswegs ausgestanden ist.

Zum Dozenten

Dr. phil. Pirmin Meier, mit Hürlimann lange via Ammann-Verlag verbunden, verfasste mit «Schola Beronensis» (2016) das Porträt der mit Einsiedeln einst vergleichbaren 1000jährigen Schule von Beromünster. Als Bildungshistoriker und auch Miterforscher der Madonna im Strahlenkranz von Einsiedeln kennt er die kulturhistorischen Hintergründe von Hürlimanns Roman bis ins überraschende Detail.

Kosten

15 CHF für Vereinsmitglieder
35 CHF für Nichtmitglieder
vergünstigter Eintritt mit Vortragsabo 2023

Ort
Universität Luzern
Frohburgstrasse 3,
Luzern
Hörsaal 10
Google Maps

Daten

Montag, 16.30 bis 18.00 Uhr
5. Juni 2023

Teilnahme mit oder ohne Anmeldung möglich

Anmeldung

Anmeldung jederzeit möglich

Anmeldung

Als Vereinsmitglied der Seniorenuniversität Luzern können Sie an vielen Angeboten zum reduzierten Preis teilnehmen.
Sie können mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft für das Jahr 2023 lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Thomas Hürlimanns neuer Roman 15 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
15 CHF *
Einen Gutschein einlösen